Das Ensemble

Pluralität in Konzentration

Unterschiedlichste künstlerische Perspektiven erzeugen ein vielschichtiges Klangbild

 

Chorwerke geistlicher Art einfach besetzt: In der Regel tritt »Von Perotin bis Pärt« als Kammerensemble auf, 4 Sänger, 6 Musiker. Dieser Verzicht auf Opulenz ist nicht nur authentisch – Kulturkassen waren schon immer leer – er verleiht den Aufführungen ihre eindringliche Nähe und Transparenz und schafft sogar Freiräume für Improvisation.

Das gelingt durch die Gabe und das handwerkliche Können jedes einzelnen Solisten, der das Ensemble mit seiner Persönlichkeit prägt.

Je nach Spielstätte wechseln Arrangement und Besetzung. Hier, von links nach rechts: Zorro Zin, Gudrun Fuß, Roland Dopfer, Nathan Northrup, Marco Agostini, Javier Zapata Vera, Jochen Bauer, Heike Haushalter, Uwe Fischer-Rosier, Gunda Gotschalk.